Gemini Augenlaser

Wann kann ich nach einer Augenoperation wieder mit dem Sport beginnen?
Unabhängig davon, welcher Operation Sie sich unterziehen, sich eine Zeitlang auszuruhen, ist sehr wichtig. Bei jedem Menschen handelt es sich um einen individuellen Erholungsprozess und selbst [...]
Saisongemüse und sein Einfluss auf ein gesundes Sehvermögen
Bekanntlich haben eine abwechslungsreiche Ernährung und ein gesunder Lebensstil eine positive Wirkung auch auf unser Sehvermögen. Schauen wir uns an, welche Vitamine und Lebensmittel für [...]
Kann ich nach einer Augen-OP mit dem Flugzeug fliegen?
Ist es wahr, dass ich nach einer Augenoperation nicht mit dem Flugzeug fliegen kann oder ist das ein Mythos? Diese Fragen stellen sich die Patient*innen immer häufiger. In den meisten Fällen [...]
Doktor Pavel Stodulka auf Weltkongressen
Neulich repräsentierte Dr.Pavel Stodulka, FEBOS-CR auf zwei renommierten Kongressen – dem Weltkongress für Augenheilkunde WOC (World Ophthalmology Congress) in Vancouver sowie auf dem [...]
2 Jahre in der neuen Praxis
Heute feiern wir genau 2 Jahre seit unserem Umzug in diese wunderschönen neuen Räumlichkeiten, direkt gegenüber der Wiener Staatsoper. Am 6. September 2022, nahm Gemini Augenlaser den Betrieb [...]
Neue Methode zur Beseitigung von Weitsichtigkeit: Ersterfolg der Augenklinik Gemini
Weitsichtigkeit, in Fachkreisen als Hyperopie bezeichnet, ist eine Fehlsichtigkeit des Auges, von der etwa zehn Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Die Augenklinik Gemini führte die [...]
Wie läuft eine Laseroperation bei Gemini Augenlaser ab?
Nach Ihrer Ankunft in der Ordination nehmen wir Ihre persönlichen Daten auf und geben Ihnen grundlegende Informationen über den Eingriff. Es folgt eine ausführliche Untersuchung, bei der [...]
Ärzt*innen der Gemini-Augenklinik nahmen am Symposium des AECOS (American-European Congress of Ophthalmic Surgery) in Prag teil
Der AECOS -Kongress fand am Wochenende vom 7. bis 9. Juni statt. Für Dr. Pavel Stodulka handelte es sich um ein sehr bedeutsames Event. Denn dort gab er den „imaginären Stafettenstab“ der [...]
Augenchirurg Pavel Stodulka verteidigt zum sechsten Mal seine Position bei der renommierten Umfrage der beliebtesten Ärzt*innen Österreichs
Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Ältere Menschen sind besonders für verschiedene Alterserkrankungen anfällig, [...]
Augenerkrankungen, die vermehrt in höherem Alter auftreten – denn auch die Augen werden alt
Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Ältere Menschen sind besonders für verschiedene Alterserkrankungen anfällig, [...]
Was tun bei einem Gerstenkorn?
Das Gerstenkorn gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen. Es äußert sich in Form eines kleinen weißen bis gelben Klumpens an verschiedenen Stellen des Augenlids. Was sind die Ursachen [...]
6 Tipps für die richtige Augenpflege im Zeitalter digitaler Medien
Im digitalen Zeitalter verbringen wir immer mehr und mehr Zeit vor dem Computer, mit Smartphones und anderen Bildschirmmedien, was einen negativen Einfluss auf unser Sehvermögen haben kann. [...]
Gefahren für die Sehkraft der Kinder nicht nur durch Unfälle, sondern auch durch Technologien
Kinder nützen verstärkt die modernen Technologien nicht nur im Unterricht, sondern auch in der Freizeit. Leider ist dies mit einem großen Risiko in Hinblick auf das Sehvermögen verbunden. Die [...]
Die Augen als Schlüssel zur Diagnostik ernsthafter Erkrankungen
Augenärzt*innen können dank der Untersuchungen eine Reihe ernsthafter Krankheiten erkennen und nicht nur Augenerkrankungen. Sie können Diabetes, Syphilis, Multiple Sklerose, auch [...]