Gemini Augenlaser

Dioptrien und Mutterschaft – soll eine Augenkorrektur vor oder nach der Geburt durchgeführt werden?
Mütter gehören häufig zu den Patientinnen von Augenkliniken. Sie wollen die Dioptrien aus praktischen und wirtschaftlichen Gründen loswerden. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt?
Wie Homeschooling die Augen von Kindern gefährdet
Lesen Sie hier wieso Homeschooling den Kinderaugen schadet und was man dagegen tun kann.
Das Team der Augenklinik Gemini in Wien feiert gleich zwei Jubiläen
Der Name der Augenklinik Gemini genießt auch in Wien einen ausgezeichneten Ruf. Die österreichischen Patientinnen und Patienten betreut ein eingespieltes Team, angeführt vom Augenchirurg [...]
Dr. Pavel Stodulka feierte Geburtstag
“Mein schönstes Geschenk war die erfolgreiche Operation, die einer jungen Patientin das Augenlicht zurückgab.”
Der Start der Pollensaison hat begonnen. Warum sollte man das Augenreiben lieber vermeiden?
Irgendeine Allergieform quält etwa jeden dritten Österreicher, und diese äußert sich oft durch Augenprobleme. Eine unbehandelte Augenallergie kann für die Sehkraft sogar gefährlich sein.
Der Graue Star quält nicht nur Senioren, er kann auch bei Neugeborenen auftreten
Der Graue Star ist eine Augenerkrankung, von der im Alter der überwiegende Bevölkerungsanteil betroffen ist.
Wichtige Vitamine und Spurenelemente für Ihre Augen
Lesen Sie hier welche Vitamine für Ihre Augen wichtig sind und wie sich ausgewogene Ernährung positiv auf unser Sehorgan auswiken kann.
Kälte – ein natürlicher Feind unserer Augen?
Winterliche Wetterverhältnisse stellen eine potenzielle Gefahr für unsere Augen dar. Welche Gefahren sind das und wie können Sie sich dagegen schützen?
Das Jahr 2020 wurde für Gemini Augenlaser zum Jubiläumsjahr
Im letzten Jahr feierte unser Gemini Augenlaser Praxis gleich einige entscheidende Ereignisse. Das letzte Jahr waren es genau 10 Jahre, seit Gemini den ersten österreichischen Patienten zu [...]
Dr. Pavel Stodulka als Vortragender beim Symposium in Shanghai
Zu Beginn des neuen Jahres fand in Shanghai ein Ärztesymposium statt. Einer der Vortragenden war Dr. Pavel Stodulka. Sein Vortrag war zum Thema hyperopisches ReLEx SMILE-Verfahren.
Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021!
Das Gemini Team wünscht frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr!
Auf der Welt gibt es fast 300 Millionen Farbenblinde. Wie sehen Farbenblinde die Welt?
Nach Schätzungen gibt es weltweit 300 Mio. Menschen, die Schwierigkeiten haben, Farben wahrzunehmen. Welche Schwierigkeiten bringt Farbenblindheit im Alltag?
Österreichs beliebteste Ärzte: Dr. Stodulka im Kurier
Im Rahmen der Verleihung des Gütesiegels als einer der beliebtesten Ärzte Österreichs, ist Dr. Stodulka für ein Kurzporträt im Kurier interviewt worden.
Brillenspenden für den guten Zweck
Was passiert mit den Brillen, die nach einer Augenlaser Operation nun nicht mehr gebraucht werden? Entsorgen kommt bei uns nicht infrage!